Seiten

Montag, 9. Juni 2025

Sharon Penman - Thronräuber

 


Kurzbeschreibung:

England, 1135. Als die Kirchenglocken den Tod von König Henry I. verkünden, sehen sich seine Fürsten mit einer unliebsamen Vorstellung konfrontiert: einer Frau auf dem englischen Thron. Kaiserin Maude ist aufbrausend und gebieterisch, aber die rechtmäßige Erbin des Königreichs ihres Vaters. Ihr Gegenspieler, Stephen von Blois, ist ritterlich, beliebt, unentschlossen, aber ein brillanter Befehlshaber – und ein Mann. Ein blutiger Konflikt voll von Chaos und Entbehrungen bricht aus, ausgetragen auf dem bewegten und intrigenreichen Schachbrett des mittelalterlichen Europas. Am Ende wird nur einer der beiden auf dem Thron sitzen.

Buchdaten:

Gebundene Ausgabe: 784 Seiten
Verlag: Heyne
Erscheinungsdatum: 28. Mai 2025
ISBN: 9783453275263

Meine Meinung:

"Thronräuber" ist der erste Band der Plantagenet-Saga von Sharon Penman. Als im November 1120 das "Weiße Schiff" vor der Küste der Normandie bei der Überfahrt nach England unterging, verlor der damalige König Henry I. seinen Sohn und Thronerben William. Nachdem er legitim nur noch eine Tochter hatte, war die Thronfolge ungeklärt. Diese war als deutsche Kaiserin früh Witwe geworden und so vermählte sie Henry I. mit dem Grafen von Anjou Geoffrey Plantagenet, damit sie nach seinem Tode englische Königin werden sollte. In der damaligen von Männern dominierten Welt ein Affront, der das Land spaltete. Nach dem Ableben Henry I. verhalfen daher etliche abtrünnige Vasallen dann Maudes Cousin Stephen von Blois zur englischen Königskrone. Der Beginn eines jahrelangen Krieges um den Thron, der in die Geschichte mit dem Namen "The Anarchy" einging. In diesem ersten Band erzählt die Autorin die Ereignisse bis ins Jahr 1142, als Stephen von Blois die Krone noch immer inne hat, aber Maude diese weiterhin für ihren Sohn und Erben Henry Plantagenet beansprucht. Sharon Penman war eine amerikanische Autorin, die bereits 2021 im Alter von 75 Jahren verstarb, ich aber jetzt zum ersten Mal einen historische Roman von ihr in den Händen hielt. Nachdem ich seit langer Zeit sehr gerne über die englische Geschichte lese, war dieser jetzt im Heyne-Verlag erschienene Roman Pflichtlektüre. Schließlich umfasst er den Zeitraum, der die Vorgeschichte zur Herrschaft des Hauses der Plantagenet erzählt im Zeitraum zwischen 1101 - 1142. Meine Erwartungen daran waren daher voller Neugier geprägt. Und um es vorweg zu sagen, diese wurden absolut erfüllt. Die Autorin fesselte mich von Beginn an mit ihrer Geschichte und trotz der fast 800 Seiten Roman war die Story für mich ständig lebendig und fesselnd. Auch das damalige Weltbild über die Rolle der Frau wird dem Leser bestens vermittelt. Für mich auch spannend die Verhaltensweisen der einzelnen Vasallen, sei es geprägt von Treue, aber auch vom Wechsel der Fronten. Auch die Rollen der einzelnen Protagonisten sind sehr gut dargestellt und es vermittelt einem als Leser mit welchen Widrigkeiten sowohl Maude, als auch Stephen konfrontiert waren. "Thronräuber" ist bisher in diesem Lesejahr mein absoluter Favorit und ich bin schon voller Erwartung wie es im zweiten Band "Thronerbe" weitergehen wird. Von mir eine absolute Leseempfehlung für alle, die sich für englische Geschichte und spannende historische Romane begeistern.

Bewertung auf meiner Skala:

100%