Kurzbeschreibung:
Auf der Suche nach dem Wrack eines Wikingerschiffs entdecken Hobbytaucher vor der Küste ein gesunkenes Segelboot, unter Deck die Leichen einer Familie. Was zunächst nach einem tragischen Unglück aussieht, entpuppt sich rasch als grausames Verbrechen: Alle vier wurden erschossen. Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt bricht seinen Urlaub ab, um die Ermittlungen zu leiten. In den nächsten Tagen und Wochen geschehen weitere Morde, doch die Taten hängen scheinbar nicht zusammen. Bis sich herausstellt, dass in allen Fällen rätselhafte anonyme Briefe an die Angehörigen geschickt wurden. Kryptologin Mascha Krieger entschlüsselt die Briefe und findet heraus, dass es um Rache geht. Doch es scheint keine Verbindung zwischen den Opfern zu geben, die Hinweise auf den Täter liefern könnte. Tom und Mascha müssen alles geben, um diesen Fall zu lösen.
Buchdaten:
Taschenbuch: 368 Seiten
Verlag: Rowohlt
Erscheinungsdatum: 11. November 2025
ISBN: 9783499016103
Meine Meinung:
"Die Tiefe: Versunken" ist der siebte Band der Engelhardt & Krieger Reihe von Karen Sander (einem Pseudonym der Autorin Sabine Klewe). Zugleich ist es der Auftaktband der dritten Trilogie aus dieser Reihe. Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt bekommt es diesmal mit einem speziellen Fall zu tun. Bei einem Tauchgang zu einem Wrack haben Schatztaucher nicht ein vermeintlich erhofftes Wrack in der Ostsee entdeckt, sondern eine Privatyacht. Auf dieser dann die Leichen einer Familie. Diese sind nicht einfach verunglückt, sondern die Familie wurde regelrecht hingerichtet. Zur gleichen Zeit wird Mascha Krieger, Kryptologin beim LKA Schwerin, zu einem Mordfall an einer Frau hinzugezogen. Das Prekäre darin ist, sie trifft erneut auf ihren ungeliebten Stiefbruder, der vor Ort die Ermittlungen leitet. Kurz darauf werden zwei weitere Menschen auf einem Motorboot erschossen aufgefunden. Auch diese scheinen hingerichtet worden zu sein. Gibt es einen Zusammenhang zwischen all diesen Opfern? Karen Sander bleibt auch in dieser dritten Trilogie ihrem Schema treu. Ein übergeordneter Fall und zugleich eine Story, die sich in einem Band durchzieht. Wobei diesmal alles doch ein wenig mehr übergreifend erscheint. Während sich Tom und Mascha auch immer mehr privat annähern, müssen sie als Ermittler getrennt arbeiten. Dafür haben sie beide aber ungeliebte Unterstützung im jeweiligen Team. Die Protagonisten sind dem Leser aus den vorherigen Bänden mittlerweile gut bekannt. Deren Werdegang zieht sich durch die Reihe, daher empfiehlt es sich die Reihe von Beginn an zu lesen. Der Kriminalfall selbst ist aber wieder eigenständig und benötigt keine Vorkenntnisse. Der Ansatz, den Karen Sander dabei wählt, gefällt mir daher sehr gut. Die kurzen Kapitel wechseln die Handlungsorte oder Geschehen. Übergreifend ist aber alles gut verständlich und man kann der Story beim Lesen gut folgen. So manches bleibt in diesem Band noch im Dunkeln, was aber natürlich selbstverständlich ist, da ja noch zwei Bände folgen. Am Ende wie gewohnt ein Cliffhanger, der einen neugierig macht wie sich die Geschichte fortsetzen wird. In Summe für mich ein guter Krimi in dieser Reihe.
Bewertung auf meiner Skala:
80%
